Alle Rechte bei Günter Rohler |
|
Taunus I Ausgangspunkt ist Hanau. In Usingen zweigen wir nach rechts ab auf die B456 Richtung Grävenwiesbach/Weilburg, "Naschkatzen" und "Schleckermäuler" versorgen sich aber kurz vor dem Abzweig (200 m) noch im empfehlenswerten rechter Hand liegenden Cafe Keth, Borngasse 2, bevor ein landschaftlich attraktiver Streckenabschnitt beginnt, der einige sehr schön zu fahrende Kurven hat. Hin und wieder öffnet sich ein supertolles Panorama, was die Fotografin freut. Nach Weilburg (dort fand 2005 der Hessentag vom 17. 6.- 26. 6. statt) der Beschilderung Runkel (geht links ab) folgen. Es folgen ca. 10 km durch ein herrliches Waldstück. Der Straßenzustand ist eher schlecht, deshalb ist Vorsicht angesagt. Aber Blümchen pflücken... nein, vergesst es. Im Sommer belohnt dieses Waldstück allerdings mit einigen Grad Abkühlung. In Runkel angekommen sucht ihr nach einem Parkplatz.
Das Angebot an Gaststätten ist ausreichend, obwohl Vegetarier wenig Auswahlmöglichkeiten haben. Dafür gibt´s für die Fleischesser auch schon Mal Wild aus eigener Jagd. Wir versuchten es bei DA MARIO, einem Ristorante/Pizzeria (Borngasse 20). Das einfach eingerichtete Lokal besitzt einen Biergarten und die Bedienung ist ausgesprochen freundlich. Die Pizza schmeckt gut.
Nach einer Stärkung geht es weiter Richtung Limburg. In Limburg laden enge, verwinkelte Strassen zum Verweilen ein. An der Dompfarrei steht "Beachtet die neue Parkordnung in der Innenstadt". Was das bedeutet, haben wir nicht erfahren. Wegen der aufziehenden dunklen Wolken entschieden wir uns für den schnellen Rückweg über die Autobahn A3. Unterwegs konnten wir ein Naturschauspiel (Eintritt frei) beobachten aber leider nicht fotografisch festhalten: Mehrere Regenbogen zeitgleich am fast schwarz eingefärbten Himmel ! Ein Regenbogen, der nur wenige -zig Meter in den Himmel ragte, tauchte die Bäume in ein mehrfarbiges Licht. Atemberaubend! Wenn das Wetter es zulässt kann der Rückweg auch über die Bundessstrasse B8 Richtung Königstein über Bad Camberg angetreten werden, was auch noch die Fahrt zum Feldberg (Motorrad-Treff) ermöglichen würde.
4.6.2005 |